hinterziehen

hinterziehen

* * *

hin|ter|zie|hen [hɪntɐ'ts̮i:ən], hinterzog, hinterzogen <tr.; hat:
(Steuern o. Ä.) unter Missachtung geltender Gesetze nicht bezahlen:
Steuern hinterziehen.
Syn.: unterschlagen.

* * *

hịn|ter||zie|hen 〈V. tr. 287; hat; umg.〉 nach hinten ziehen
————————
hin|ter|zie|hen 〈V. tr.; hatunterschlagen, nicht angeben, nicht melden ● er hat Steuern hinterzogen

* * *

1hin|ter|zie|hen <unr. V.; hat:
(Steuern o. Ä.) nicht zahlen, unterschlagen:
Steuern h.
2hịn|ter|zie|hen <unr. V.> (ostmd., südd., österr. ugs.):
1. <hat> nach hinten ziehen.
2. <ist> (von vorn) nach hinten umziehen.

* * *

1hin|ter|zie|hen <unr. V.; hat: (bes. amtliche Abgaben) nicht zahlen bzw. nicht abliefern u. unterschlagen: Steuern h.
————————
2hịn|ter|zie|hen <unr. V.> (ostmd., südd., österr. ugs.): 1. nach hinten ziehen <hat>: jmdn., etw. h. 2. (von vorn) nach hinten umziehen <ist>: er musste h. (z. B. in ein hinteres Zimmer).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinterziehen — ↑defraudieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • hinterziehen — V. (Oberstufe) amtliche Abgaben absichtlich nicht zahlen Beispiel: Er hat 2 Millionen Euro an Steuern hinterzogen …   Extremes Deutsch

  • hinterziehen — hin·ter·zie·hen; hinterzog, hat hinterzogen; [Vt] etwas hinterziehen Geld, das einem nicht gehört, heimlich für sich behalten ≈ unterschlagen <Staatsgelder, Steuern hinterziehen> || hierzu Hin·ter·zie·hung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinterziehen — betrügen, verschwinden lassen; (ugs.): in die eigene Tasche stecken; (veraltet): defraudieren; (Rechtsspr.): veruntreuen; (bes. Rechtsspr.): unterschlagen. * * * hinterziehen:⇨unterschlagen(1) hinterziehenunterschlagen,veruntreuen,indieeigeneTasch… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinterziehen — hingertrecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinterziehen — hin|ter|zie|hen (unterschlagen); er hat Steuern hinterzogen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • veruntreuen — hinterziehen, in die eigene Tasche stecken, verschwinden lassen; (ugs.): auf die Seite bringen/schaffen; (salopp): sich unter den Nagel reißen; (bes. Rechtsspr.): unterschlagen. * * * veruntreuen:⇨unterschlagen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Steuer — Lenkrad; Lenker; Steuerrad; Abgabe; Zoll; Steuerruder; Ruder * * * 1Steu|er [ ʃtɔy̮ɐ], das; s, : Vorrichtung an Fahrzeugen, mit der man die Richtung der Fahrt regelt: das Steuer eines Schiffes; am Steuer sitzen (ein Fahrzeug führen) …   Universal-Lexikon

  • unterschlagen — 1. hinterziehen, stehlen, verschwinden lassen; (ugs.): auf die Seite bringen/schaffen, in die eigene Tasche stecken; (salopp): sich unter den Nagel reißen; (scherzh.): entführen; (bes. Rechtsspr.): veruntreuen. 2. für sich behalten, geheim halten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterschlagen — veruntreuen; hinterziehen * * * un|ter|schla|gen [ʊntɐ ʃla:gn̩], unterschlägt, unterschlug, unterschlagen <tr.; hat: a) (bes. Rechtsspr.) Gelder, Werte o. Ä., die jmdm. anvertraut sind, vorsätzlich nicht für den vom rechtmäßigen Eigentümer… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”